Details

Interessiert es dich, was VISL alles leisten kann? Lies weiter, und entdecke die Funktionen von VISL!

Funktionen-Anzeige

Zu den Funktionen von VISL gehören unter anderem:

  • Grundansagen – Einfahrt, Anhalten (Info über Anschlüsse), Einstieg, Abfahrt. Der Benutzer kann viele Eigenschaften der Ansage einstellen.
  • Zusätzliche Ansagen – VISL kann zusätzliche Ansagen abspielen, wie z.B. Verschiebung oder Durchfahrt eines Zuges. Das Programm kann Infos über Streiks, Probebetriebe des Systems, Schneekatastrophen usw. abspielen.
  • Ankunfts- und Abfahrtsanzeigen – VISL zeigt die Informationen über die Züge auf den Tafeln verschiedener Art. Zurzeit sind die LCD-Tafeln der DB sowie die Bildschirmanzeigen in VISL verfügbar.
  • Zugzielanzeiger – Zurzeit bietet VISL zwei Typen der Zugzielanzeiger an, die Ankünfte und Abfahrten der Züge anzeigen. Die Benutzer können die angezeigten Informationen editieren oder ihren eigenen Text einfügen.
  • Außergewöhnliche Umstände – Verspätungen, Gleisänderungen, Sperrungen (mit Ersatzverkehr), Umleitungen, Zugausfälle. VISL informiert über die Umstände auf den Anzeigen und durch die Ansagen nach den Anweisungen des Benutzers.
  • Fahrplan-Editor – Die Benutzer von VISL können ihre eigenen Fahrpläne im Fahrplan-Editor erstellen. Der Editor bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, um die Arbeit zu erleichtern, wie z.B. die Erstellung von Zügen aus Schablonen.

Grundansagen

Als Bahnhofsinformationssystem kann VISL Zugansagen über übliche Ereignisse wie Ankünfte und Abfahrten abspielen. Eine Ansage kann vom Bediener per Knopfdruck oder im automatischen Modus abgespielt werden. Der Bediener hat die Möglichkeit, die Ansage in einem Fenster zu ändern, bevor sie abgespielt wird.

Die Ansagen werden aus Worten einer professionellen Voicebank zusammengestellt. Die Stimme unserer Voicebank ist Pia Raunjak. Derzeit deckt die Voicebank die wichtigsten deutschen Bahnhöfe ab und wird kontinuierlich auf ganz Deutschland ausgeweitet. Voicebank-Updates für Programmnutzer sind im Preis enthalten.

Programm-Layout

Zusätzliche Ansagen

Das Programm kann auch zusätzliche Ansagen oder Sicherheitshinweise abspielen.

Die Schlange der Ansagen ist voll editierbar und VISL zeigt dir die Transkription. Du kannst eine Pause einfügen und die Ansagen vorbereiten, bevor sie abgespielt werden.

Ankufts- und Abfahrtsanzeigen

Neben den Zugansagen besteht die Hauptfunktion des Programms darin, Informationen über Zugankünfte und -abfahrten auf den Ankunfts- und Abfahrtsanzeigen anzuzeigen.

Das Programm bietet die in DB-Bahnhöfen üblichen Anzeigen in zwei Varianten – drei Zeilen pro Block oder zwei Zeilen pro Block.

Es gibt auch die Möglichkeit, Informationen auf klassischen Monitoren anzuzeigen. Falls dein Computer über mehrere Monitore verfügt, kannst du diese nutzen, um die Abfahrten in Originalgröße anzuzeigen.

Der Inhalt der Anzeigen ändert sich automatisch, wenn eine Änderung stattfindet, wie z.B. die Änderung der Gleisnummer. Darüber hinaus ist der Inhalt der Anzeigen durch den Bediener editierbar. Du kannst Informationen über die angezeigten Züge bearbeiten oder den Lauftext ändern. Du kannst auch deinen eigenen Text in die Anzeige einfügen, wie z.B. Informationen über außergewöhnliche Ereignisse am Bahnhof.

Das Bild am Anfang dieser Seite wurde mit VISL selbst erstellt.

Zugzielanzeiger

Außer den Ankunfts- und Abfahrtsanzeigen kann man in VISL auch Zugzielanzeiger erstellen, die gleichzeitig Ankünfte und Abfahrten von einem bestimmten Gleis anzeigen können.

Zugzielanzeiger im Programm

Die Zugzielanzeiger sowie die Ankunfts- und Abfahrtsanzeigen haben vom Betreiber editierbare Inhalte.

Außergewöhnliche Umstände

VISL kann auch Informationen und Ansagen zu außergewöhnlichen Umständen anzeigen und abspielen. Das Programm bietet Dutzende von Verspätungsgründen und neben der Verspätung drei weitere Arten von außergewöhnlichen Umständen – Sperrung mit Ersatzverkehr, Umleitung und Ausfall.

Der Benutzer kann einen außergewöhnlichen Umstand für einen einzelnen Zug oder für mehrere Züge nach einem Filter und einem Zeitabschnitt definieren.

Fahrplan-Editor

Der Fahrplan-Editor wird zusammen mit VISL verteilt. Er ermöglicht es den Benutzern, ihre eigenen Fahrpläne zu erstellen. Dazu gehören die Gestaltung von Bahnhöfen, das Hinzufügen von Zügen und die Bearbeitung von Anzeigen und Zugzielanzeigern.

Fahrplan-Editor

Der Fahrplan-Editor bietet dem Benutzer fortgeschrittene Werkzeuge wie „Kopieren und Bearbeiten“ oder „Zug als Schablone verwenden“, die die Fahrplanerstellung beschleunigen.

Fahrplan-Editor

Die Benutzer von VISL haben bereits im Fahrplan-Editor eine Vielzahl von Fahrplänen erstellt. Schau sie dir an!

Folge uns auf unseren sozialen Netzwerken, damit du keine Neuigkeiten über neue Funktionen im Programm verpasst!

Hast du weitere Fragen zu VISL? Schau dir die häufigen Fragen an oder stelle sie auf unserer E-Mail info@isvisl.de!

Blog at WordPress.com.